Monats-Archive: April 2015
Die Zweitwohnungsteuer
Steuerberater online: Wie der zweite Wohnsitz steuerlich behandelt wird Viele Steuerpflichtige, insbesondere Berufspendler und Studenten, haben einen zweiten Wohnsitz am Arbeits- bzw. Studienort inne. Welche steuerlichen Konsequenzen dieser Zweitwohnsitz nach sich zieht, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer erhebt die … Weiterlesen
Geldwerter Vorteil
Steuerberater online: Wie der geldwerte Vorteil steuerlich behandelt wird Viele Arbeitgeber lassen ihren Beschäftigten Sachbezüge zukommen. Wie diese steuerlich zu behandeln sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist ein geldwerter Vorteil? Als geldwerter Vorteil werden im Steuerrecht Sachbezüge in … Weiterlesen
Kosten für Fort- und Weiterbildung steuerlich geltend machen
Steuerberater online: Wie Sie die Kosten für Fort- und Weiterbildungen steuerlich geltend machen können Im Gegensatz zu einer ersten Ausbildung bzw. einem Erststudium, deren Kosten nur als Sonderausgaben und nur in begrenzter Höhe steuerlich abzugsfähig sind, sind Ausgaben für Fort- … Weiterlesen
Kosten für die Erstausbildung steuerlich absetzen
Steuerberater online: Wie Sie die Kosten für Erststudium oder Berufsausbildung steuerlich geltend machen können Seit dem 1. Januar 2015 gilt eine neue Regelung über die steuerliche Anerkennung einer Bildungsmaßnahme als Erstausbildung. Ob und wie Sie Ihre Kosten für ein Erststudium … Weiterlesen
Steuerliche Behandlung der doppelten Haushaltsführung
Steuerberater online: Wann Sie die doppelte Haushaltsführung steuerlich geltend machen können Viele Berufstätige führen einen doppelten Haushalt, der oft zu deutlich höheren Lebenshaltungskosten führt. Unter welchen Voraussetzungen Sie diese Mehrkosten einkommensteuerlich geltend machen können, erfahren Sie in diesem Artikel. Was … Weiterlesen